D1 unterliegt in einem hitzigen Spiel gegen Wattenscheid 09 mit 2:4

Die D1 verliert ihr erstes Meisterschaftspiel in dieser Saison gegen SG Wattenscheid 09 II mit 2:4. Es war von beiden kein gutes Spiel, es waren viele Zweikämpfe die sehr unfaire waren, erste Szene an unseren Torwart klares Foulspiel nur das Schienbein getroffen, dann wenige Minuten später an unseren Mittelfeldspieler voll auf den Knöchel musste ausgewechselt werden. Wir haben beide Führungstreffer zum 0:1 und 0:2 SG Wattenscheid 09 durch einfache Fehler zu den Toren eingeladen. Wir kamen dann zum Anschlusstreffer, 1:2.
Es ging dann in die Halbzeit. Nach der Halbzeit hat unsere Mannschaft versucht, besser ins Spiel zu kommen. Wir hatten leider wieder mal Pech, der Außenpfosten zum Ausgleich stand im Weg. Dann pfeift der Schiedsrichter eine klare Torchance ab, wo unser Spieler hinter dem Gegner steht und geht an in vorbei und geht alleine aufs Tor, er pfeift abseits voll die Fehlentscheidungen im Spiel. Dann fiel das 1:3 für SG Wattenscheid 09 glücklich, dass der Schiedsrichter es nicht sah, der Stürmer von SG 09 übersah ein Foul an unseren Abwehrspieler, er spielte weiter, pfiff nicht und SG 09 spielte weiter und erzielte dann das 1:3. Wir haben abgeschaltet in dieser Szene. Wir gaben weiterhin nicht auf und kamen durch einen schönen verwandelten direkten Freistoß aus dem Halbfeld nochmal auf 2:3 dran. Unsere Mannschaft hat alles reingeworfen und am Ende entscheidet der Schiedsrichter noch auf einen Elfmeter wo es keiner war, sondern Freistoß geben musste für SG 09, aber es war kein Elfmeter. Wir spielten weiter und haben klaren Handelfmeter nicht bekommen, ganz klar an die Hand bekommen.
Dann ging es sehr hart zu, sehr unfaire Szenen von SG Wattenscheid 09 ein Spieler schlug unseren Spieler in den Magen hinter dem Rücken der Schiedsrichter, sehr schlau gemacht. So wie Beleidigung gehören nicht auf dem Fußballplatz von SG 09. So etwas gehört nicht auf dem Fußballplatz. Ich bleibe bei der Meinung, das bei solchen wichtigen Spielen muss man ein erfahrenen langjährigen Schiedsrichter aufs Feld schicken. Das war sein erstes Spiel das er Pfiff und dann genau bei solchem Spiel wo es hoch hergeht.
Wir hoffen, dass der Kreis Bochum da mehr ein Auge drauf achtet, das wäre jedes hilfreich, dass es zu so etwas nicht hin führt. Nächste Woche wieder so ein Spiel, wo es hart zu gehen wird. Wir haken das Spiel ab, wischen den Mund ab und es geht weiter. Die Spieler werden aus den Fehlern lernen und es besser machen, da sind wir im Trainerteam überzeugt. Das war eine Lernstunde für die ganze Mannschaft. Wir sind weiterhin Tabellenführer mit 6 Punkten Vorsprung zum Tabellen 2 Platz und einem Spiel weniger. Wir sind weiterhin stolz auf unsere Mannschaft.