
Sportanlage am Pappelbusch wird modernisiert (Zeitungsartikel)
Gute Nachrichten für die Mit-
glieder des FC Altenbochum
und die Grundschulkinder der
Vels-Heide-Schule: Die Bezirks-
vertretung Mitte hat die Ver-
waltung
beauftragt, endlich
auch die Sportflächen abseits
des Kunstrasenfeldes zu mo-
dernisieren.
Schon im Jahr 2002 hatte
die Stadt den damals noch vor-
handenen Aschebelag auf dem
Sportplatz durch hochwertigen
Kunstrasen ersetzt. Dieser ist
inzwischen auch schon einmal
erneuert worden.
Die Sprunggrube,
die An-
laufbahn und die Kurzlaufbahn,
auf denen Leichtathletik betrie-
ben werden kann, blieben je
doch stets außen vor. Und das
war besonders im Herbst und
im Winter ein echtes Argernis.
Nach längeren und heftigeren
Regengüssen blieben oft große
Pfützen stehen, die sportliche Ak-
tivitäten unmöglich machten.
Jetzt können Verein und
Schule aber auf den ganz gro-
Ben Wurf hoffen. Die Sportanla-
gen außerhalb des Kunstrasens
sollen eine hochwertige Tartan-
oberfläche erhalten. Außerdem
ist geplant,
den Unterboden
so autzubereiten, dass die Ent-
wässerung künftig kein Problem
mehr darstellen soll.
Die Gesamtkosten für die an-
gedachten Bau- und Moderni-
sierungsmaßnahmen werden mit
fast 300.000 Euro veranschlagt.
Die Entscheidung in der Be-
zirksvertretung wurde einstimmig
getroffen. Zuvor hatten sich vor
allem die Sozialdemokraten für
den Auftrag an die Verwaltung
stark gemacht.
Bruno Otto, Geschäftsführer
des FC Altenbochum, begrüßte
die Entscheidung natürlich aus-
drücklich. „Der Verein ist sehr
dankbar für die Unterstützung
teilte er mit. „Wir werden weiter-
hin bemüht sein, unseren Pappel-
busch zu einer Vorzeigesportan-
lage zu gestalten.
Der FC Altenbochum hat in
die gesamte Anlage auch be-
reits viel Eigenleistung gesteckt.
Nicht zuletzt geschah
dies,
nachdem dem Verein ermög-
licht wurde, das benachbarte
Gebäude der Freiwilligen Feuer-
wehr anzumieten.
Dort sind inzwischen
ein
Besprechungsraum,
Sanitäran-
lagen sowie ein Fitness- und
Physioraum untergebracht.