Willkommen auf der Website des FC Altenbochum!
Hier findet Ihr viele Informationen rund um unseren Verein und unsere Mannschaften.

15. April 2025
Am Donnerstag, den 17.04.2025 , trifft unsere 1. Mannschaft in einem spannenden Testspiel auf den SC Obersprockhövel aus der Westfalenliga. Spielort: Hyundai Smolcyzyk Arena, Kleinbeckstraße 145, Sprockhövel Anstoß: 19:30 Uhr Ein echter Härtetest gegen einen starken Gegner – wir freuen uns über jede Unterstützung vor Ort! Kommt vorbei und feuert unser Team an! 💙🤍
14. April 2025
Am vergangenen Sonntag traf die zweite Mannschaft des FC Altenbochum auf die erfahrene Truppe von Union Bergen, die sich auf dem 7. Tabellenplatz befindet. Die Begegnung versprach von Anfang an ein spannendes Duell, da die Gäste für ihre körperbetonte Spielweise bekannt sind. Die Mannschaft des FC Altenbochum war jedoch gut eingestellt und zeigte von Beginn an eine disziplinierte und zielstrebige Leistung. In der ersten Halbzeit gelang es Moritz, mit einem beeindruckenden Überdrehschuss in der 15. Minute das 1:0 für Altenbochum zu erzielen. Die Freude über die Führung währte jedoch nicht lange, denn ein einziger Fehler in der Hintermannschaft, die zu offensiv stand, führte zum Ausgleichstreffer für Union Bergen in der 30. Minute. Mit einem 1:1-Unentschieden ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit setzte Altenbochum das gute Spiel fort und zeigte eine starke Leistung. In der 65. Minute gelang es Hayrullah, nach einem schönen Steckpass von Moritz, das 2:1 zu erzielen. Dieses Tor stellte sich als entscheidend heraus, denn trotz weiterer Bemühungen der Gäste blieb es beim Endstand von 2:1. Die Mannschaft des FC Altenbochum II kann auf diese Leistung stolz sein und möchte auf dieser Basis weiterhin Punkte sammeln, um den Abstieg zu vermeiden. Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft für den Einsatz und die Disziplin, die sie auf dem Platz gezeigt haben!
7. April 2025
Liebe Vereinsmitglieder und Zuschauer, von Beginn an waren wir die bessere Mannschaft. Wir haben das Spiel dominiert und uns mehrere Torchancen erarbeitet, um in Führung zu gehen. Leider sind wir nach einem Stellungsfehler bzw. einem Abseits in Rückstand geraten und lagen 1:0 hinten. Trotz dieses Rückschlags haben wir weiter gut gespielt. Ein Distanzschuss von Inigo sorgte für den Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit dominierten wir das Spiel weiterhin und hatten weitere gute Torgelegenheiten. Leider gelang uns jedoch nicht der Sieg, und das Spiel endete mit einem Unentschieden. Es war dennoch unsere beste Saisonleistung in der Rückrunde. Besondere Vorkommnisse: Serge erhielt eine Rote Karte wegen Unsportlichkeit. Wir freuen uns darauf, unser nächstes Heimspiel zu bestreiten und auf die Unterstützung unserer Fans!
1. April 2025
Liebe Vereinsmitglieder und liebe Zuschauer, leider müssen wir auch nach diesem Spieltag feststellen, dass es in der Rückrunde momentan nicht so gut läuft. Wir haben das Heimspiel gegen die Polizei Bochum verdient verloren. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Wir haben es dem Gegner viel zu leicht gemacht, sowohl in der Defensive als auch im Angriff. Zu oft haben wir die Chancen verpasst, aufs Tor zu schießen, was natürlich nicht hilft, um ein Spiel zu gewinnen. Doch der entscheidende Faktor für die Niederlage waren vor allem die individuellen Fehler, die momentan wiederholt auftreten und das Spielgeschehen maßgeblich beeinflussen. Diese Fehler sind leider nicht einfach zu korrigieren, da sie über die gesamte Saison hinweg immer wieder zu beobachten sind. In der Konsequenz haben wir uns durch diese wiederholten Fehler in eine sehr schwierige Lage gebracht, die uns mittlerweile auf einen Abstiegsplatz geführt hat. Es ist an der Zeit, dass wir als Team zusammenstehen, um uns aus dieser Situation zu befreien und wieder eine bessere Leistung zu zeigen. Wir bedanken uns bei unseren treuen Fans und hoffen auf eure Unterstützung in den kommenden Spielen.
1. April 2025
Mit großer Trauer haben wir am 28.03.2025 die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Vereinsmitglieds Gerd Hoogterp erhalten. An seinem 85. Geburtstag ist er nach langer, schwerer Krankheit für uns alle unerwartet verstorben. Gerd war stets eine verlässliche Stütze unseres Vereins und stand uns in entscheidenden Momenten mit Rat und Tat zur Seite. Sein Engagement und seine Hilfsbereitschaft werden uns immer in Erinnerung bleiben. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie. Wir werden Gerds Andenken in Ehren halten. Der Vorstand und die Mitglieder des FC Altenbochum e.V. 20/28
1. April 2025
Das gestrige Heimspiel gegen den SV Bommern war eine wahrlich hart erkämpfte Angelegenheit für die Jungs von Trainer Axel Sundermann und Co-Trainer Ivica Dzolan. Der Gegner machte uns von Beginn an das Leben schwer und zeigte eine solide und kämpferische Leistung, die es uns nicht leicht machte. Zunächst konnten wir in der ersten Halbzeit mit einem späten Treffer in Führung gehen. Doch kurz vor dem Pausenpfiff mussten wir einen schweren Rückschlag hinnehmen: Aufgrund einer fragwürdigen Entscheidung des Schiedsrichters gab es für uns eine rote Karte wegen einer vermeintlichen Notbremse. Diese Entscheidung brachte uns natürlich aus dem Tritt und zwang uns, in der zweiten Halbzeit mit einem Mann weniger zu agieren. Der Druck auf unsere Mannschaft wuchs mit zunehmender Spielzeit, und in der 49. Spielminute gelang dem SV Bommern der Ausgleich zum 1:1. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem beide Teams Chancen hatten, das Spiel zu entscheiden. Der Gegner zeigte sich dabei etwas gefährlicher und kam zu 1-2 hochkarätigen Chancen, die jedoch zum Glück nicht verwertet wurden. Auch wir hatten nach dem Ausgleich noch einige Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen, konnten aber nicht den entscheidenden Treffer erzielen. Am Ende mussten wir uns mit einem Punkt begnügen, was angesichts der Umstände und der knappen Spielweise ein akzeptables Ergebnis darstellt. Die Mannschaft zeigte trotz der schwierigen Bedingungen eine starke Moral und kämpferische Einstellung. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit dieser Leistung in den kommenden Spielen wieder auf die Siegerstraße zurückkehren können. Jetzt gilt es, den Fokus auf das nächste Spiel zu legen und die nötige Frische und Konzentration mitzubringen. Wir bedanken uns bei unseren treuen Fans für die Unterstützung und freuen uns auf das Spiel gegen SV Westrich.
25. März 2025
Unsere C1 fährt zum internationalen Turnier nach Arnheim! 💙🤍 Ein besonderes Highlight erwartet unsere C1-Junioren im Juni: Die Mannschaft wird an einem internationalen Turnier in Arnheim (Niederlande) teilnehmen und sich mit Teams aus verschiedenen Ländern messen! 🌍⚽ Unsere Jungs spielen seit vielen Jahren zusammen und haben bereits zwei Meisterschaften gefeiert. Auch in dieser Saison stehen die Chancen auf den Aufstieg in die Bezirksliga sehr gut. Das Turnier könnte also der perfekte Abschluss einer erfolgreichen Spielzeit werden! Doch um die Teilnahme für alle Spieler möglich zu machen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Leider können sich einige Spieler die Fahrt nicht leisten – deshalb suchen wir Sponsoren, die unser Team bei diesem besonderen Erlebnis unterstützen. Wer helfen möchte, kann sich gerne bei uns melden! Jede Unterstützung zählt. Gemeinsam machen wir dieses Turnier für unsere Jungs unvergesslich! 💙🤍⚽ Kontakt: +491749154806
17. März 2025
Liebe Vereinsmitglieder und Zuschauer, leider war es ein enttäuschender Sonntag für unsere Mannschaft. Bereits in der 3. Minute mussten wir nach einem verschlafenen Standard das 1:0 hinnehmen, wodurch unser Matchplan frühzeitig zunichtegemacht wurde. Trotz dieses Rückschlags haben wir weiter versucht, unser Konzept umzusetzen und das Spiel zu Ende zu bringen. In der ersten Halbzeit entschieden letztlich die Standards des Gegners das Spiel. Durch drei Standardsituationen erzielte der Gegner drei Tore, was uns in eine schwierige Lage brachte. In der zweiten Halbzeit war das Spiel bereits entschieden, dennoch haben wir weiterhin gekämpft und unser Bestes gegeben. Leider brachte dies nur ein kosmetisches Ergebnis. Trotz der Niederlage bleiben wir fokussiert und werden alles daransetzen, in den kommenden Spielen zurückzukommen. Wir danken unseren Zuschauern für die Unterstützung!
11. März 2025
FC Altenbochum III vs. FC Hasretspor Bochum 1:8 Die Voraussetzungen für das zweite Heimspiel in diesem Kalenderjahr 25 waren erneut nicht die Besten: Gleich mehrere Spieler fielen zum Teil noch kurz vor dem Anpfiff aus, so dass zunächst noch nicht einmal feststand, ob man überhaupt mit 11 Spielern beginnen kann. Am Ende erklärte sich der Betreuer des Teams zum wiederholten Male bereit sich ins Tor zustellen. So konnte man zumindest das Spiel vollzählig starten. Und das tat die Mannschaft dann auch erstaunlich gut. Direkt zwei hundertprozentige Chancen erspielte sich das Team in den ersten 15 Minuten. Einmal vereitelte der Innenpfosten und ein anderes Mal der Schiedsrichter, der dabei eine Abseitssituation für sich exklusiv erkannte, die mögliche Führung. Und wie so oft im Fußball, nutzt du vorne nicht deine Chancen schlägt es am Ende hinten ein. Und so war es auch diesmal. Innerhalb weniger Minuten ging der Tabellenzweite mit zwei Toren in Führung. Doch das Team aus Altenbochum ließ sich hiervon zunächst nicht beeindrucken, spielte weiter forsch mit und belohnte sich dafür mit dem bis dato verdienten Anschlusstreffer. Doch direkt im Anschluss daran führten zwei Fehler in der Defensive zu weiteren Toren für Hasretspor, so dass der Tabellenzweite mit einem drei Tore Vorsprung letztendlich in die Halbzeit ging. Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt; Die Dritte bemühte sich weiterhin redlich, hatte dabei auch noch die eine oder andere hundertprozentige Chance, doch am Ende schlug der Tabellenzweite immer wieder im richtigen Moment zu. Die letzten 20 Minuten spielte dabei das Team aus Altenbochum auch nur noch zu zehnt, da ein Spieler verletzt den Platz verlassen musste. Insgesamt ist festzuhalten, die Mannschaft hat Moral bewiesen. Sie hat sich trotz der widrigen Umstände bis zur letzten Minute gegen den Tabellenzweiten gewehrt und hatte dabei, wie zuvor bereits erwähnt, durchaus die Möglichkeiten, das Ergebnis am Ende noch ein wenig freundlicher zu gestalten.