
Bedingt durch Urlaub, Verletzung und Beruf standen dem Trainerteam nur 14 Spieler zur Verfügung. Aber auch diese 14 Spieler zeigten, dass für sie verlieren verboten ist. Unser Gegner VFB Habinghorst kam gut vorbereitet und bereitete unserer Mannschaft mehr Probleme als erwünscht. Sie spielten gut nach vor, und unsere Defensive hatte deutlich mehr Arbeit als im letzten Spiel. In der 12. Minute aber erzielte Enaya aber nach einer großartigen Ablage aus dem Zentrum das 1:0 für unsere Farben. Aber unser Gegner zeigte sich nicht beeindruckt und spielte munter weiter nach vorn. Das Ergebnis war dann der Ausgleich in der 42 Minute durch Elfmeter. Dieser war zwar fragwürdig, aber egal, zu diesem Zeitpunkt war der Ausgleich gerecht. In der Halbzeit müssen die Trainer die richtigen Worte gefunden haben. Es wurde dann auch gewechselt, was den Spielfluss etwas hemmte denn schon in der 52 Minute kassierten wir das 1:2 nach Abstimmungsproblemen in der Abwehr. Das weckte uns auf. Schon 4 Minuten später erzielte Deniz das 2:2 und in der 63 Minute dann Mani das 3:2. Fabio sicherte dann unseren Vorsprung auf 4:2. Aber unsere Gegner gaben nicht auf. In der 80 kassierten wir dann doch noch das 4:3. Das wiederum Deniz nicht so stehen lassen wollte und kurz vor Spielschluss mit einem frechen Schuss gegen die Laufrichtung des Torwarts das 5:3 erzielte. Alles in allem, gewonnen, aber wir haben gesehen es ist nicht immer so leicht wie eine Woche zuvor.

Mit dem SC Obersprockhövel erwartete uns ein starker Gegner aus der Westfalenliga – und das machte sich auch auf dem Platz bemerkbar. Zwar fehlten uns urlaubs- und verletzungsbedingt gleich sieben Spieler, doch dieses Ergebnis ist dennoch ernüchternd. Die Anfangsphase gestalteten wir noch offen, konnten sogar in der 11. Minute durch ein schönes Tor von Marte mit 1:0 in Führung gehen. Doch danach verloren wir komplett den Faden. Fast im 10-Minuten-Takt kassierten wir Gegentreffer, sodass es zur Halbzeit bereits 1:5 stand. Zur zweiten Hälfte wechselten beide Teams kräftig durch – fünf neue Spieler auf jeder Seite – doch am Spielverlauf änderte das wenig. Obersprockhövel blieb effizient, wir hingegen machten die Fehler, die zu weiteren Gegentoren führten. Fazit: Wir sind aktuell noch nicht da, wo wir zu Beginn der Landesliga-Saison stehen wollen. Aber: Es ist Vorbereitung, und da darf noch nicht alles perfekt laufen. Unser Trainer wird die Erkenntnisse aus diesem Spiel nutzen, um die Mannschaft gezielt weiterzuentwickeln – damit wir zum Saisonstart bereit sind.

Vielen herzlichen Dank an die Bewegungsstätte Bochum für die großartige Unterstützung und die Möglichkeit, eine Trainingseinheit bei euch absolvieren zu dürfen. Eure Bereitschaft, uns eure modernen Geräte und Einrichtungen zur Verfügung zu stellen, hat unserer Mannschaft sehr geholfen, sich optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Besonders schätzen wir die ausführlichen Infos und Tipps, die wir von eurem Team erhalten haben, sowie den spannenden Fitness-Test, der uns wertvolle Einblicke in unsere Leistungsfähigkeit gegeben hat. Eure Unterstützung zeigt, wie wichtig eine starke Partnerschaft ist, und wir sind sehr dankbar, dass wir auf euch zählen können. Es ist schön zu wissen, dass wir auf eine so engagierte und professionelle Einrichtung wie die Bewegungsstätte Bochum bauen können. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen und eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Nochmals vielen Dank für alles – eure Unterstützung bedeutet uns wirklich viel!

Das Spiel war wirklich beeindruckend für den Start unter dem neuen Trainergespann Daniel und Phil Weinheimer. Bereits nach nur vier Trainingseinheiten zeigte die Mannschaft eine starke Leistung: Sie spielte druckvoll, konzentriert und schnell nach vorne, was dazu führte, dass Tus Heven II von Anfang an in Schwierigkeiten geriet. Das Ergebnis von 11:0 ist natürlich sehr deutlich und zeigt, wie gut die Mannschaft bereits eingespielt ist. Besonders hervorzuheben sind die Tore von Fabio Kutschki,, Noori Enayatullah, Moritz Lukaß, Flemming Oberhaus, Mohamad Hadi Arefi und Friedrich Rüger, der sogar ein Fünferpack erzielte. Der Tus wurde in der ersten Halbzeit regelrecht überrannt, was auch die Zuschauer beeindruckte, da ein solches Torfestival in der vergangenen Saison nicht üblich war. Nach der 1.Halbzeit wechselte der Trainer durch, was das Spiel etwas ruhiger machte, aber die Mannschaft zeigte weiterhin Einsatz und erzielte weitere Tore. Insgesamt ist das ein sehr vielversprechender Start, der zeigt, wohin die Reise gehen könnte – vorausgesetzt, alle bleiben so engagiert und arbeiten weiterhin gut zusammen. Natürlich sollte man das Ergebnis nicht überbewerten, aber es ist auf jeden Fall ein sehr guter Anfang! Weiter so, und ich wünsche der Mannschaft viel Erfolg für die kommenden Spiele!

Zweite Mannschaft startet mit neuem Schwung in die Saison 2025/26 Nach einer Saison 2024/25, die sportlich herausfordernd war, am Ende aber noch glimpflich verlief, blickt unsere 2. Mannschaft nun optimistisch auf die neue Spielzeit. Mit frischem Wind an der Seitenlinie und zahlreichen Neuzugängen wollen wir in der Saison 2025/26 deutlich konstanter auftreten. Wir freuen uns, mit Daniel Weinheimer einen neuen Trainer für die Mannschaft gewonnen zu haben. Unterstützt wird er dabei von Phil Weinheimer (Co-Trainer) und Leon Hecker (Betreuer) . Gemeinsam wollen sie ein neues Kapitel aufschlagen und eine konkurrenzfähige Mannschaft formen. Verlassen haben uns folgende Spieler: Gerdi Hatia Serge Libaaga (zum SV Vöde) Tobias Rau (zum SV Vöde) Wadan Nassery (Wohnortwechsel) Elias Grell (Wohnortwechsel) Wir bedanken uns herzlich für ihren Einsatz und wünschen allen sportlich und persönlich alles Gute! Zugänge zur neuen Saison: Seifert, Marlon (RW Stiepel) Magielka, Milan (Eintracht Grumme) Hammer, Ole (Teutonia Ehrenfeld) Rüger, Friederich (Teutonia Ehrenfeld) Gorn, Paul (Teutonia Ehrenfeld) Gralla, Nick (Teutonia Ehrenfeld) Knop, Moritz (Teutonia Ehrenfeld) Oberhaus, Flemming (Teutonia Ehrenfeld) Jasper, Kasimir (Teutonia Ehrenfeld) Oberhaus, David (ESV Langendreer-West) Barhim, Naif (vereinslos) Altun, Deniz (BW Weitmar 09) Altun, Fathi (BW Weitmar 09) Mitlewski, Joshua (Weitmar 45) Schmidt, Marcel (Concordia Wiemelhausen) Morgenthal, Lucas (RW Stiepel) Zipp, Jimm (RW Stiepel) Staude, Tom (TuS Kaltehardt) Ketteler, Louis (SV Neuruhrort) Kutschki, Fabio (SG Wattenscheid 09) Wir heißen alle Neuzugänge herzlich willkommen beim FC Altenbochum und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Saison! Mit dieser Mischung aus neuen Spielern und bewährten Kräften entsteht ein Team mit viel Potenzial – wir sind überzeugt, dass unsere Zweite Mannschaft eine starke Serie spielen wird!

Landesliga Staffel 3 (Staffelleiter Klaus Overwien): 1. Hombrucher SV 09/72 2. TuS Eichlinghofen (Aufsteiger BL 6) 3. FC Roj 4. TuS Hannibal 5. SuS Kaiserau 6. Königsborner SV 7. SV Wanne 11 8. FC Marl 9. SF Wanne-Eickel 10. VfL Kamen (Aufsteiger BL 8) 11. YEG Hassel 12. BV Herne Süd (Aufsteiger BL 9) 13. FC Altenbochum (Aufsteiger BL 10) 14. SV Brackel 06 15. SV Sodingen (Absteiger WL 2) 16. TuS Harpen

C1 gewinnt den Altenbochumer Sommercup 2025 – krönender Abschluss einer starken Saison! 🏆💙🤍 Bei hochsommerlichen Temperaturen richtete unsere C1-Jugend am Wochenende den Altenbochumer Sommercup 2025 auf heimischer Anlage aus – und setzte sich dabei selbst die Krone auf: Mit einer souveränen Turnierleistung sicherte sich die Mannschaft den vierten Turniersieg in diesem Sommer! Starke Vorrunde ohne Gegentor Unsere C1 spielte eine makellose Vorrunde: Drei Spiele – drei Siege – 4:0 Tore und als Tabellenführer ins Halbfinale eingezogen. Auch unsere C2 zeigte eine hervorragende Leistung in Gruppe B: Ebenfalls mit 9 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 10:0 qualifizierte sie sich souverän fürs Halbfinale. Spannende K.o.-Phase mit starkem Finale Im Halbfinale setzte sich die C1 gegen Westfalia Herne III mit 2:0 durch und zog verdient ins Finale ein. Die C2 traf auf VfB Bottrop – in einer umkämpften Partie fiel das entscheidende Tor unglücklich in der Nachspielzeit, sodass die Partie knapp mit 0:1 verloren ging. Im Spiel um Platz 3 unterlag unsere C2 erneut knapp mit 0:1 gegen Westfalia Herne III und belegte am Ende einen starken 4. Platz. Dann das große Finale: Unsere C1 ließ nichts anbrennen und besiegte den VfB Bottrop klar mit 4:0. Ein tolles Spiel und ein würdiger Abschluss einer überragenden Turnierserie – kein einziges Gegentor im gesamten Turnier, 10:0 Tore und der verdiente 1. Platz beim eigenen Turnier! Ein Dank an alle Unterstützer Ein großes Dankeschön geht an den Jugendvorstand, der dieses Turnier möglich gemacht hat, sowie an alle Helfer, Spender und Unterstützer, die den Altenbochumer Sommercup 2025 zu einem rundum gelungenen Event gemacht haben. Glückwunsch an beide Teams – wir sind stolz auf euch! #nieohnemeinteam #FCA #Sommercup2025 #Turniersieger 💙🤍⚽️

C1 beim internationalen Turnier in Arnheim – ein unvergessliches Saisonhighlight! 💙🤍 Vom 13. bis 15. Juni 2025 nahm unsere C1 U15 am internationalen Euro-Sportring-Turnier in Arnheim (Niederlande) teil – ein würdiger Abschluss einer erfolgreichen Saison! Mit großer Vorfreude startete die Mannschaft am Freitagnachmittag vom Vereinsgelände in Richtung Arnheim. Dank der großartigen Unterstützung von Betreuern, Eltern und Sponsoren – darunter SANICAR , die einen Kleinbus zur Verfügung stellten – wurde die Anreise reibungslos gemeistert. Untergebracht war das Team im Oostappen Ferienpark Arnhem , wo sich die Jungs schnell einlebten und den ersten Abend mit gemeinsamen Aktivitäten ausklingen ließen. Turniertag 1 – Starker Start mit zwei Siegen Am Samstag standen die ersten drei Vorrundenspiele in Didam an. Nach einer knappen 0:2-Auftaktniederlage gegen FC Purmerend zeigte das Team eine beeindruckende Reaktion: 6:0-Sieg gegen ESA Arnheim 5:0-Sieg gegen FC Winterswijk Mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 11:2 war das Team hervorragend im Turnier angekommen. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt und der Teamgeist weiter gestärkt – ein echtes Highlight für alle Beteiligten. Turniertag 2 – Spannung bis zum Schluss Am Sonntag folgten drei weitere Gruppenspiele. Besonders das Duell mit dem späteren Finalisten TSV Gadeland (Landesliga-Aufsteiger aus Schleswig-Holstein) blieb in Erinnerung. Unsere C1 dominierte das Spiel, erspielte sich zahlreiche Chancen – doch es blieb beim 0:0 . Nach einem 2:0-Sieg gegen SC Scheemda und einem 2:2-Unentschieden gegen Gastgeber DVC'26 Didam fehlte am Ende nur ein einziger Punkt fürs Halbfinale. Trotzdem belegt das Team einen starken 5. Platz von 14 Mannschaften – mit 3 Siegen, 2 Unentschieden, 1 Niederlage und einem Torverhältnis von 15:4 . Ein Erlebnis, das bleibt Die Mannschaft hat sich auf internationaler Bühne hervorragend präsentiert – sportlich wie menschlich. Besonders emotional war das Turnier auch für einige Spieler, die den Verein nach der Saison verlassen werden. Es war ein gemeinsamer Abschluss, den niemand so schnell vergessen wird. Ein großer Dank geht an alle Begleitpersonen, Unterstützer und Eltern , die diese Reise ermöglicht haben – und natürlich an das Team, das mit Einsatz, Fairness und Teamgeist den FC Altenbochum würdig vertreten hat. Trainer Martin Sosna zieht ein begeistertes Fazit: „Ich bin stolz, so etwas mit dieser Mannschaft auf die Beine gestellt zu haben. Solche Erlebnisse bleiben für immer in Erinnerung. Und wir freuen uns jetzt schon darauf, auch mit der neuen B1 Jugend ähnliche Highlights zu planen.“ #nieohnemeinteam #FCA #internationalesTurnier #Arnhem #C1 #Teamgeist #ErinnerungenfürsLeben 💙🤍⚽️

Vorbereitungsplan der 1. Mannschaft ist online – Highlight gegen Regionalligisten! Die Saisonvorbereitung unserer 1. Mannschaft ist geplant – und ab sofort online einsehbar! Neben zahlreichen Testspielen und intensiven Trainingseinheiten wartet ein echtes Highlight auf alle Fußballfreunde: Am [bitte Datum einfügen] treffen wir in einem besonderen Freundschaftsspiel auf den Regionalligisten Sportfreunde Siegen ! Ein echter Härtetest und ein sportliches Highlight der Vorbereitung – wir freuen uns schon jetzt auf viele Zuschauer und starke Unterstützung am Spielfeldrand! 👉 Den kompletten Vorbereitungsplan findet ihr ab sofort hier oder unter " 1. Mannschaft "

Unsere C1-Jugend hat erneut zugeschlagen und das Kleinfeldturnier beim FC Herne 57 gewonnen! Im Halbfinale kam es zum vereinsinternen Duell gegen unsere C2, das nach spannenden 10 Minuten mit 1:1 endete. Im anschließenden Neunmeterschießen setzte sich unsere C1 mit 6:5 durch. Im Finale wartete SW Röllinghausen. Auch hier blieb es nach regulärer Spielzeit torlos (0:0), sodass erneut das Neunmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Unsere Jungs behielten die Nerven und holten mit einem 5:4-Sieg den nächsten Turniersieg! Wir sind unglaublich stolz auf die Mannschaft, die in den letzten Wochen gleich drei Turniere gespielt und alle gewonnen hat – eine großartige Serie! 🏆🏆🏆 #nieohnemeinteam #FCA 💙🤍 Jetzt freuen wir uns riesig auf unser eigenes C-Jugend-Turnier am kommenden Wochenende – ein weiteres Highlight zum Abschluss einer fantastischen Saison. Ein herzliches Dankeschön geht an den Jugendvorstand, der dieses Turnier möglich gemacht hat. Auf die Krönung eines großartigen Fußballjahres! 💙🤍⚽ #FCA #Turniersieger #SuperSaison #Teamgeist

Beim Turnier am vergangenen Wochenende trat unsere C1-Jugend mit gleich zwei Teams an – und beide Mannschaften lieferten eine tolle Leistung ab, auf die wir als Verein sehr stolz sind! Team 2 spielte eine starke Vorrunde in Gruppe A: Mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 4:0 zog das Team als Gruppensieger und ohne Niederlage ins Halbfinale ein. Dort wartete die JSG Kornharpen/Harpen. In einem intensiven Spiel unterlag unser Team leider mit 1:3. Im Spiel um Platz 3 ging es gegen SW Röllinghausen, doch nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit entschied das Neunmeterschießen – knapp mit 2:3. Am Ende stand ein sehr respektabler 4. Platz, auf den das Team stolz sein kann! Team 1 trat in Gruppe B an und zeigte ebenfalls eine starke Vorrunde: Mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 4:2 (ein Sieg, zwei Unentschieden) ging das Team als Tabellenführer ins Halbfinale. Dort traf man auf SW Röllinghausen und dominierte die Partie über die gesamte Spielzeit – am Ende hieß es 3:1 für Altenbochum. Im Finale kam es dann zum Duell mit der JSG Kornharpen/Harpen. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel erarbeitete sich unser Team gute Chancen, doch nach regulärer Spielzeit blieb es beim 0:0. Im Neunmeterschießen bewiesen unsere Jungs starke Nerven. Nach dem Stand von 3:3 nach den ersten Schützen ging es im K.o.-Modus weiter – Ilja wurde zum Helden, indem er den entscheidenden Strafstoß parierte. Mit 7:6 im Neunmeterschießen sicherte sich Team 1 erneut den Turniersieg und verteidigte damit erfolgreich den Titel aus dem Vorjahr! 🏆💪 Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern und Unterstützer, die unsere Mannschaften begleitet haben. Wir sind sehr stolz auf die Jungs und das gesamte Trainerteam – eine tolle Teamleistung beider Mannschaften, die den FC Altenbochum hervorragend vertreten haben! 💙🤍⚽️ #nieohnemeinteam #FCA #Turniersieger #Teamgeist

Nach einer sehr ereignisreichen Saison mit vielen unvorhersehbaren Ereignissen hat unsere zweite Mannschaft es geschafft, in der Relegation die Klasse B zu halten. Die zu Beginn der Saison neu zusammengestellte Truppe hat es in der Rückrunde mit nach einem Trainerwechsel geschafft, sich zu einer Mannschaft zu entwickeln, die kämpfen und diszipliniert Fußball spielen kann. Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Trainer Tuzak Abdullah und dem Motivator Krampe Bernd wurde von der Mannschaft sehr gut angenommen und umgesetzt. In den letzten 10 Spielen musste die Mannschaft keine Niederlage hinnehmen, was maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Besonders hervorzuheben ist auch die Klasse und der Einsatz von Jacob, der unserer Abwehr große Sicherheit verliehen hat. Leider hat Abdullah beschlossen, nicht weiter als Trainer bei uns tätig zu sein, was bedeutet, dass wir einen neuen Trainer für die kommende Saison suchen. Zu Beginn der Vorbereitung auf die neue Spielzeit wird die Mannschaft mit einem neuen Trainer und einigen Verstärkungen versuchen, einen guten Tabellenplatz in der Klasse B zu erreichen.

Im zweiten Relegationsspiel gegen SW Eppendorf traf unsere 2.Mannschaft auf geballte Erfahrung seitens Eppendorf. Die Mannschaft von Eppendorf war in der 1. Halbzeit deutlich handlungsschneller und abgezockter als unsere junge Truppe. Trotzdem gelang uns das 01. Durch unseren Jungseniorenspieler Malik. Doch SW Eppendorf erhöhte den Druck immer mehr. Es machte sich bemerkbar, dass einige Eppendorfer aus der höherklassigen Mannschaft kamen. Und so kam es wie es kommen musste, nach einem strammen Schuss aus 25 m konnte Noah den Ball nur nach vorn zur Mitte abwehren, und der nur 2m im Abseits stehende Stürmer von Eppendorf brachte den Ball im Tor unter. Trotz der deutlichen Abseitsstellung war dieses Ergebnis für Eppendorf zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Nach der Halbzeit drehte sich das Spiel langsam. Unsere Jungens konnten mehr Druck aufbauen und Eppendorf zog sich immer weiter zurück. Sie blieben aber durch Konter zu jeder Zeit brandgefährlich. SWA erspielte sich nun aber immer wieder Chancen zur Führung, aber das kennen wir schon …. das Verwerten von Torchancen ist nicht unsere Stärke. So blieb es am Ende beim verdienten 1:1 Nun bleibt unsere Hoffnung, dass unsere beiden Relegationsgegner am Sonntag in einem fairen Spiel die Relegation entscheiden.

Meine achte Saison als Trainer geht erfolgreich zu Ende – und ich bin stolz, diesen Weg seit der F-Jugend mit dieser außergewöhnlichen Mannschaft gegangen zu sein. Seit Jahren arbeiten wir kontinuierlich zusammen, wachsen an neuen Herausforderungen und sind als Team immer hungrig auf Erfolge. Auch in der kommenden Saison 2025/2026 werde ich die Mannschaft begleiten – dann als B1-Junioren. Es warten neue Spieler, neue Herausforderungen und neue Erlebnisse, auf die ich mich als Trainer sehr freue. Unsere C1-Mannschaft hat in der Saison 2024/2025 eine bemerkenswerte Leistung gezeigt: Auch wenn wir nach der neuen Spielregelung formal nicht als Meister gewertet werden und der Titel an den SC Weitmar 45 geht, fühlt sich diese Saison für uns dennoch wie eine gewonnene Meisterschaft an. Denn die Zahlen sprechen für sich: 22 Spiele, davon 20 Siege und 2 Unentschieden Torverhältnis: 110:5 62 Punkte – mehr als jeder andere Seit zwei Jahren ungeschlagen Beste Defensive der Liga Hinzu kommt der Gewinn des Kreispokals 2024/2025, der Einzug in die zweite Runde des Westfalenpokals – als erste Jugendmannschaft in der Vereinsgeschichte – sowie der Titel der Herbstmeisterschaft. Im Westfalenpokal unterlagen wir zwar dem Westfalenligisten FC Iserlohn mit 0:4, doch allein die Teilnahme war ein großer Erfolg für unser Team und den gesamten Verein. Wir als Trainerteam sind unglaublich stolz auf unsere Mannschaft, auf ihren Einsatz, ihren Teamgeist und ihre sportlichen Erfolge. #nieohnemeinteam #FCA 💙🤍

Relegationsspiel gegen Türk SV Witten – Ein hart umkämpfter Punkt für unsere Mannschaft Unsere Mannschaft war vor dem Spiel schon etwas angespannt und nervös, da sie vor einer so großen Zuschauerzahl noch nie zuvor gespielt hatte. Das spiegelte sich auch im Spielbeginn wider: zerfahren, mit unnötigen Ballverlusten und keinem optimalen Start. In der 7. Spielminute erzielte Enaya nach einem schönen, genauen Pass und einem schnellen Außenlauf das 1:0 für unsere Farben. Doch die Erleichterung währte nicht lange: Kurz vor der Halbzeit fiel durch einen scharf geschossenen Freistoß für Türk Witten das 1:1. Der Freistoß wurde kurz vor Noah abgefälscht und landete unhaltbar im Netz. Nach der Pause wurde es nicht wesentlich besser, die Jungs wollten zwar, aber es schlichen sich immer wieder unnötige Fehler ein. Das glückliche, aber gut herausgespielte 2:1 für Türk Witten in der 52. Minute war ein Weckruf für den FCA. Wir drückten den Gegner mehr und mehr in die eigene Hälfte. Der Gegner verteidigte mit Mann und Maus. Aber wir hatten einfach kein Glück oder ein gegnerischer Spieler klärte auf der Linie. Da fehlte es uns an Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Dann aber, in der 82. Minute, machte Drilon mit einem Schuss aus dem Gewühl vor dem gut verteidigenden Gegner das 2:2. In der letzten Spielminute gab es noch eine strittige Situation: Ein Spieler von Türk SV Witten klärte den aufspringenden Ball mit der Hand von der Torlinie, doch der Schiedsrichter sah dies wohl nicht. Fazit: Wir haben gekämpft und einen Punkt geholt. Wenn wir im nächsten Spiel gegen SW Eppendorf unsere Nervosität ablegen und früher in unser Spiel kommen, haben wir beste Chancen, das Spiel zu gewinnen. Der Dank der Mannschaft gilt unseren Fans, die zahlreich erschienen sind und uns lautstark unterstützt haben. Wir hoffen euch am Donnerstag zum alles entscheidenden Spiel gegen SW Eppendorf II auf dem Platz von Wattenscheid 08 (Dickebankstr.) wieder zu sehen. Anstoß ist um 20°° Uhr.

Unsere C1-Mannschaft ist derzeit auf Turnier-Tour zum Abschluss der Saison 2025. Das erste Turnier fand am gestrigen Pfingstmontag statt: der Galabau-Hein Cup der C-Jugend U15 beim SV Höntrop. Unsere Mannschaft hat souverän den 1. Platz erzielt 🏆. Bei 6 Spielen gewannen wir 4, spielten 2 Unentschieden und erreichten 13 Punkte mit einem Torverhältnis von 14:0 – die beste Abwehr im Turnier. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Spieler und das Trainerteam, die mit ihrem Einsatz und Teamgeist diesen großartigen Erfolg möglich gemacht haben. #nieohnemeinteam # 💙FCA🤍 Jetzt bereiten wir uns auf das Highlight der ganzen Saison vor: das Internationale Turnier, das am Freitag beginnt und über das Wochenende geht. Die Mannschaft und das Trainerteam freuen sich sehr darauf. Ein besonderer Dank geht an alle Eltern, die es ermöglicht haben, dass ihre Kinder teilnehmen können. Wir sind stolz darauf, solch engagierte und unterstützende Eltern in unserem Verein zu haben.

Es war ein hartes Stück Arbeit, das dem Trainerteam, den Spielern und den Fans viel Nerven und Kraft gekostet hat. Der Start verlief vielversprechend: Die ersten beiden Spiele wurden gewonnen. Doch dann kam die erste Niederlage gegen Tus Hattingen. Danach folgten bis zum 8. Spieltag nur noch Siege – eine beeindruckende Serie! Ab dem 11. Spieltag waren wir stets in der Poolposition und gaben die Tabellenführung trotz einiger unnötiger Niederlagen nicht mehr ab. Am Ende schmolz zwar unser Vorsprung, doch es hat gereicht – wir spielen in der nächsten Saison wieder in der Landesliga! Ein riesiger Erfolg für die gesamte Truppe: Spieler, Trainer, Betreuer und die sportliche Leitung. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere treuen Fans, die uns immer unterstützt und begleitet haben – auch in schwierigen Zeiten. Dieses Mal sind wir in die Landesliga zurückgekehrt, um zu bleiben. Dafür werden wir alles geben!

Am vergangenen Sonntag zeigte unsere zweite Mannschaft eine hochkonzentrierte Leistung und hatte den Gegner größtenteils im Griff. In den ersten zwanzig Minuten konnte Vöde noch zwei bis drei Halbchancen verbuchen, doch danach übernahmen wir die Kontrolle über das Spielgeschehen. Unsere Mannschaft kombinierte sich gefällig vor das Gästetor und erarbeitete sich erste gute Abschlussmöglichkeiten. Im weiteren Verlauf waren wir deutlich feldüberlegen, trafen jedoch zweimal nur das Lattenkreuz, sodass es bis zur Pause beim verdienten 0:0 blieb. Vöde verteidigte kompakt und versuchte vor allem mit schnellen Umschaltaktionen, uns in Bedrängnis zu bringen. Unsere Hintermannschaft ließ in dieser Phase kaum gefährliche Situationen zu. Nach der Halbzeit erhöhten wir die Intensität. Wir erspielten uns mehrere Abschlüsse und zwangen den Gegner in die eigene Hälfte. In der 70. Minute war es dann so weit: Nach einem schnellen Spielzug über die rechte Seite kam der Ball in den Strafraum, wo unser Stürmer eiskalt zum 1:0 einschob. Das Team feierte den Führungstreffer ausgelassen – ein verdienter Lohn für die dominierende Phase. Vöde reagierte und warf in der Schlussphase mit vier Angreifern alles nach vorne. Unsere Defensive agierte sehr diszipliniert und klärte jeden langen Ball konsequent. Bis in die Nachspielzeit schien unser knapper Vorsprung zu halten, doch in der 96. Minute erzielten die Gäste noch einen Freistoß in guter Position. Mit einem platzierten Schuss über die Mauer gelang Vöde der späte Ausgleich zum 1:1. Trotz des Gegentors nimmt unsere Zweite den Punktgewinn als Bestätigung für eine starke Saisonleistung mit. Besonders in der ersten Halbzeit und beim Umschaltspiel nach der Pause haben wir gezeigt, dass wir auch gegen einen robusten Gegner, der Tabellenzweiter ist, das Spiel kontrollieren können. Für Vöde war es eine Überraschung, wie stark wir auftraten. Wir gratulieren unserem Team zu dieser kämpferischen Leistung. Durch dieses Unentschieden bleibt der FC Bochum II in der Tabelle so positioniert, dass wir die noch anstehenden zwei Relegationsspiele mit guten Aussichten angehen wollen. Wir sind seit 8 Spielen ungeschlagen! Gespielt wird am Montag, den 09.06.2025 um 14:00 Uhr gegen Türkischer SV Witten auf dem Platz von Union Bergen , sowie am Donnerstag, den 12.06.2025 um 20:00 Uhr auf der Anlage von Wattenscheid 08 . Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans!

Am vergangenen Wochenende traf unsere C1 im absoluten Spitzenspiel der Kreisliga A auf den SC Weitmar 45 – Erster gegen Zweiter, mehr Topspiel geht nicht! In einer intensiven und hochklassigen Partie trennten sich beide Teams am Ende mit 0:0. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft eine starke Leistung, gewann viele Zweikämpfe im Mittelfeld und erspielte sich gute Torchancen – leider ohne zählbaren Erfolg. Mit diesem Punkt bleibt unsere C1 weiterhin ungeschlagen – seit zwei Jahren! Eine beeindruckende Serie, auf die das Team und das Trainerteam mit Recht stolz sein können. Die Saison verlief jedoch unter besonderen Bedingungen: Zur Rückrunde starteten alle Kreisliga-Teams im Jugendbereich mit null Punkten – eine neue Regelung im Fußballkreis Bochum. Ohne diesen Rücksetzpunkt hätte unsere Mannschaft bei regulärer Zählweise mit insgesamt 62 Punkten klar vor dem SC Weitmar 45 (59 Punkte) die Saison als Tabellenführer abgeschlossen. Wir gratulieren unserer C1 zu dieser überragenden Saison und der besten Abwehrleistung in Hin- und Rückrunde. Für uns steht fest: Diese Mannschaft ist ein würdiger Meister! 🏆 Vielen Dank an alle Spieler, Eltern, Unterstützer und Zuschauer, die uns durch die Saison begleitet haben! #NieOhneMeinTeam 💙🤍 #FCA #C1