Das gestrige Heimspiel gegen den SV Bommern war eine wahrlich hart erkämpfte Angelegenheit für die Jungs von Trainer Axel Sundermann und Co-Trainer Ivica Dzolan. Der Gegner machte uns von Beginn an das Leben schwer und zeigte eine solide und kämpferische Leistung, die es uns nicht leicht machte.

Zunächst konnten wir in der ersten Halbzeit mit einem späten Treffer in Führung gehen. Doch kurz vor dem Pausenpfiff mussten wir einen schweren Rückschlag hinnehmen: Aufgrund einer fragwürdigen Entscheidung des Schiedsrichters gab es für uns eine rote Karte wegen einer vermeintlichen Notbremse. Diese Entscheidung brachte uns natürlich aus dem Tritt und zwang uns, in der zweiten Halbzeit mit einem Mann weniger zu agieren.

Der Druck auf unsere Mannschaft wuchs mit zunehmender Spielzeit, und in der 49. Spielminute gelang dem SV Bommern der Ausgleich zum 1:1. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem beide Teams Chancen hatten, das Spiel zu entscheiden. Der Gegner zeigte sich dabei etwas gefährlicher und kam zu 1-2 hochkarätigen Chancen, die jedoch zum Glück nicht verwertet wurden.

Auch wir hatten nach dem Ausgleich noch einige Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen, konnten aber nicht den entscheidenden Treffer erzielen. Am Ende mussten wir uns mit einem Punkt begnügen, was angesichts der Umstände und der knappen Spielweise ein akzeptables Ergebnis darstellt.

Die Mannschaft zeigte trotz der schwierigen Bedingungen eine starke Moral und kämpferische Einstellung. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit dieser Leistung in den kommenden Spielen wieder auf die Siegerstraße zurückkehren können.

Jetzt gilt es, den Fokus auf das nächste Spiel zu legen und die nötige Frische und Konzentration mitzubringen. Wir bedanken uns bei unseren treuen Fans für die Unterstützung und freuen uns auf das Spiel gegen SV Westrich.