FC Altenbochum III vs. FC Hasretspor Bochum  1:8

Die Voraussetzungen für das zweite Heimspiel in diesem Kalenderjahr 25 waren erneut nicht die Besten: Gleich mehrere Spieler fielen zum Teil noch kurz vor dem Anpfiff aus, so dass zunächst noch nicht einmal feststand, ob man überhaupt mit 11 Spielern beginnen kann. Am Ende erklärte sich der Betreuer des Teams zum wiederholten Male bereit sich ins Tor zustellen. So konnte man zumindest das Spiel vollzählig starten.

Und das tat die Mannschaft dann auch erstaunlich gut. Direkt zwei hundertprozentige Chancen erspielte sich das Team in den ersten 15 Minuten. Einmal vereitelte der Innenpfosten und ein anderes Mal der Schiedsrichter, der dabei eine Abseitssituation für sich exklusiv erkannte, die mögliche Führung. Und wie so oft im Fußball, nutzt du vorne nicht deine Chancen schlägt es am Ende hinten ein.

Und so war es auch diesmal. Innerhalb weniger Minuten ging der Tabellenzweite mit zwei Toren in Führung. Doch das Team aus Altenbochum ließ sich hiervon zunächst nicht beeindrucken, spielte weiter forsch mit und belohnte sich dafür mit dem bis dato verdienten Anschlusstreffer. Doch direkt im Anschluss daran führten zwei Fehler in der Defensive zu weiteren Toren für Hasretspor, so dass der Tabellenzweite mit einem drei Tore Vorsprung letztendlich in die Halbzeit ging.

Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt; Die Dritte bemühte sich weiterhin redlich, hatte dabei auch noch die eine oder andere hundertprozentige Chance, doch am Ende schlug der Tabellenzweite immer wieder im richtigen Moment zu. Die letzten 20 Minuten spielte dabei das Team aus Altenbochum auch nur noch zu zehnt, da ein Spieler verletzt den Platz verlassen musste. Insgesamt ist festzuhalten, die Mannschaft hat Moral bewiesen. Sie hat sich trotz der widrigen Umstände bis zur letzten Minute gegen den Tabellenzweiten gewehrt und hatte dabei, wie zuvor bereits erwähnt, durchaus die Möglichkeiten, das Ergebnis am Ende noch ein wenig freundlicher zu gestalten.